Stille

 

  Wahre Stille ist so schwer zu finden...

- weil sie immer da ist!

 

Stille ist nicht nur Abwesenheit von Geräuschen. Sie zeigt sich, wenn wir uns einen Raum geben, in den wir innerlich zurücktreten – und noch einen Schritt weiter: hinter das, was ununterbrochen in uns aktiv ist.

 

Stille ist auch Verlangsamung - sich ohne Tun orientieren, wachsam sein und frei von üblicher Geschäftigkeit den inneren Blick auf Wesentliches lenken.

 

Antje Westermann, eS Sense,  Vesseling Practitioner und DreamWalker™ - Stille, wer bist Du?, Meditation

Still werden

  ist eine Begegnung. Ein Kontakt mit sich selbst, dem eigenen Körper und der eigenen Gedankenwelt. Vielleicht auch mit einem anderen Menschen, einem Gegenstand, einer Wahrnehmung oder einem Gefühl. In der Stille erlaube ich mir, in Kontakt zu gehen mit dem, was da ist und wovon ich mich normalerweise automatisch sehr schnell wegdenke noch bevor ich es bemerke.

 

Wir sind daran gewöhnt, unsere Aufmerksamkeit und Energie nach Außen, auf Inhalte, auf Zu-Erledigendes und Zu-Erreichendes zu richten. Die Hinwendung zur Stille ist dabei einfach, vielleicht nur ungewohnt.

 

In der Stille

  finde ich, was ich gerade brauche. Ruhe, Kraft, Abstand. An diesem Ort warten geduldig Antworten auf Fragen. Manchmal taucht auch eine neue Frage auf, die ich im Alltagslärm noch nicht hören konnte, obwohl sie mich vielleicht sogar schon länger begleitet.

 

Stille ist erfahrbar

  und was sich in der Stille zeigt, ist spannend und interessant genug. Wichtiger aber ist, dass wir ihr ununterbrochenes Angebot an uns endlich annehmen. Wie ein kostbares Geschenk bietet uns die Stille an, dass wir uns ihre wichtigsten Eigenschaften aneignen, um wie sie die Welt, uns selbst und alles, was uns bewegt zu betrachten: wertfrei, urteilslos, erlaubend, umfassend, haltend, tragend...

 

Soweit bis wir uns selbst befreien können.

 

 

Hier

  nehme ich mir Zeit und Platz für mich selbst von mir selbst. Stille kennen zu lernen heißt sich selbst kennen zu lernen.

 

 

 

Dieser Workshop eignet sich auch als Einführung in die GedankenLos! Vesseling Meditation.



 

Teilnahme: 299,- Euro

 

Termine

Anmeldung (erforderlich)